Zum Hauptinhalt springen
Gemeinsam Wege gehen
Ziele erreichen

Besuch des globalen Klassenzimmers

11. Februar 2025

Was bedeutet „Fast Fashion“ für die, die unsere Kleidung herstellen? Wie lebt eine Näherin in Kambodscha? Und wie viel Geld erhalten die ArbeiterInnen tatsächlich? Das waren einige der Fragen, mit denen die AES – Gruppen der Klassen 9a und 9b in einem Workshop im Welthaus Heidelberg konfrontiert wurden.

Dafür schlüpften sie in einer Simulation für kurze Zeit in die Rolle einer Arbeiterin/ eines Arbeiter einer Textilfabrik verwandelt. Sehr anschaulich konnten sie so erkennen, wie hart das Leben dieser ArbeiterInnen ist. Ein Quiz sowie ein Film verdeutlichten noch einmal die Problematik von Fast Fashion und dementsprechend war auch das Feedback der Gruppe eindeutig: „Da sollten alle etwas dagegen machen!“ - Ideen dazu gab es dann einige.

Danke an die beiden Workshop- Leiterinnen Maike und Louise.
Wir sind gespannt, ob einige der Lösungsvorschläge umgesetzt werden.

Anette Bräunling und Anja Attner