Zum Hauptinhalt springen
Gemeinsam Wege gehen
Ziele erreichen

Ein Abend des Miteinanders: Iftar an der Bertha-Benz-Realschule – Ein interreligiöser Austausch

27. März 2025

In der Bertha-Benz-Realschule in Wiesloch fand am vergangenen Freitag ein besonderer Abend statt: das Fastenbrechen, auch Iftar genannt. Die Veranstaltung an der BBR, die nicht nur das Fastenbrechen während des Ramadans feierte, förderte auch einen wertvollen interreligiösen Austausch.

Schüler:innen und Lehrkräfte kamen zusammen, um die Vielfalt der Fastentraditionen in verschiedenen Religionen zu erkunden und wertzuschätzen.

Das Iftar begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung sowie Herrn Tutmaz, der mit Frau Turna und den Schüler:innen der SMV die Organisation des Abends übernahm. Die Aula war festlich geschmückt, was zu einer einzigartigen und einladenden Stimmung beitrug.

Die Atmosphäre war geprägt von Respekt und Neugier, als Schüler:innen aus unterschiedlichen Klassenstufen ihre Präsentationen über das Fasten in unterschiedlichen Religionen vortrugen. Dabei wurden interessante Einblicke in das jüdische, christliche, yezidische und muslimische Fasten sowie in gesundheitliche Aspekte des Fastens gegeben.

Die Teilnehmenden haben zusammen mit ihren Familien ein köstliches Buffet vorbereitet. Jede/r trug etwas dazu bei, was zu einem kulinarischen Highlight führte.

Die BBR bedankt sich ganz herzlich bei den engagierten Schüler:innen der SMV (Arbeitsgruppe Events und Aktionen): Inas, Ceylin, Linda, Leontina, Jonas, Alina, Nika sowie Herrn Tutmaz und Frau Turna, die diesen tollen Abend erst ermöglicht haben. Ihr habt das toll gemacht!

Ein großer Dank gilt auch den Eltern, die mit ihren Speisen und Getränken dazu beigetragen haben, den Abend zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis zu machen.