Zum Hauptinhalt springen
Gemeinsam Wege gehen
Ziele erreichen

Entdeckungsreise durch den Wald: Waldpädagogik mit der Klasse 5c

26. Februar 2025

Am 26. Februar unternahm die Klasse 5c unter der Leitung von Herrn Dischinger und Frau Wünsch eine spannende Waldexkursion im Dämmelwald. Trotz des regnerischen Wetters und der kühlen Temperaturen von knapp zehn Grad ließen sich die Schülerinnen und Schüler die gute Laune nicht verderben.

Die Exkursion begann mit einer kurzen Einführung durch das Team der Waldbox des Kreisforstamts Rhein-Neckar, das zahlreiche Materialien und Spiele bereithielt, um den Wald auf spielerische Weise zu erkunden. Nach einer kurzen Besprechung machten sich die Kinder auf den Weg, um die Natur hautnah zu erleben.

Ein Highlight des Tages war das Spiel „Walddomino“, bei dem die Schülerinnen und Schüler verschiedene Baumarten und deren Merkmale kennenlernen konnten. Mit viel Begeisterung und Teamgeist wurden die Natur-Dominosteine auf einer Plane im Matsch platziert, was für einige lustige Momente sorgte. Im Anschluss daran ging es auf die Suche nach Bärlauch. Die Kinder waren begeistert, als sie die charakteristischen Blätter entdeckten. Nach dem Sammeln wurde der Bärlauch direkt vor Ort und unter professioneller Anleitung probiert – ein echtes Geschmackserlebnis! Die Freude über die eigene Ernte war groß, und viele Kinder waren überrascht, wie lecker das Wildkraut schmeckte.

Ein weiterer spannender Teil der Exkursion war die Bestimmung der Fauna. Ohne Bestimmungsbücher, aber mit viel Neugier und Kreativität, versuchten die Schülerinnen und Schüler, verschiedene Pflanzenarten zu erkennen und zu benennen. Diese praktische Erfahrung förderte nicht nur das Wissen über die Natur, sondern auch den Teamgeist innerhalb der Klasse. Das „Survivaltraining“ im Regen und Matsch stellte eine besondere Herausforderung dar. Die Kinder bewegten sich durch den nassen Boden und lernten dabei, wie wichtig es ist, in der Natur auch mal schmutzig werden zu können. Trotz der nassen Kleidung und des schlammigen Aussehens hatten alle viel Spaß und lachten über die gemeinsamen Erlebnisse.

Nach 2,5 Stunden voller Aktivitäten und Entdeckungen kehrten die Schülerinnen und Schüler erschöpft, aber glücklich zurück und sahen sich im Klassenzimmer im Trockenen einen Film zum Thema Wald an.
Die Waldexkursion war ein voller Erfolg und bot den Kindern nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch die Möglichkeit, die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben – selbst bei Regenwetter.

Insgesamt war es ein unvergesslicher Tag im Dämmelwald, der die Klasse 5c näher zusammenbrachte und das Bewusstsein für die Natur stärkte.
Wir freuen uns schon auf die nächste Exkursion.