26. Februar 2025
Unsere Klasse verbrachte ihre Klassenfahrt Ende Januar zum Skifahren in Bürserberg in Österreich.
Die Anreise mit der Bahn klappte hervorragend und war kurzweilig. Angekommen in Bürserberg liefen wir die Rodelstrecke steil bergauf bis zur Talstation des Skigebiets Brand.
Gut, dass an diesem Tag nicht viel Schnee lag, sonst hätten wir diesen Weg nicht zu Fuß laufen können.
Unsere Unterkunft, das Schwabenhaus, war ein uriges, älteres Haus mit Selbstversorgung. Wir hatten jeden Tag in kleinen Gruppen Küchendienst. Wir mussten beim Kochen helfen, den Tisch decken und das Geschirr abtrocknen. Also alles machbar.
Am ersten Skitag trauten wir unseren Augen nicht als wir aufstanden. Um uns herum war alles weiß und es schneite weiter. Um unser Haus herum befand sich ein freies Feld, das bei der Ankunft noch grün war. Jetzt war es voll mit Schnee- wir hatten richtig Spaß bei Schneeballschlachten, beim Bauen von Schneemänner und beim Schneebahnen rutschen.
Nachdem wir am nächsten unser Skimaterial angezogen hatten, ging es los. Wir machten Spiele mit Skischuhen, Übungen zur Gewöhnung an den Ski und zum Gleiten, anschließend übten wir uns an den ersten Pflugfahrten. Frau Tabor, Frau Baldner und Frau Plattner übten intensiv mit uns und es zahlte sich aus. Einige schafften es bereits am Nachmittag den Tellerlift zu fahren. Wir hatten richtig Spaß dabei. Die anderen schafften dies auch am zweiten Tag.
Am dritten Tag konnten dann alle Pflug fahren, auch die Ängstlichen haben ihre Angst überwunden und konnten nun sicher die Piste hinunterfahren. Manche schafften es am letzten Tag problemlos die langen, blauen Pisten herunter, die nur mit dem Sessellift zu erreichen waren.
Frau Attner versorgte uns mittags und abends mit sehr leckerem Essen. Morgens gab es immer ein Frühstücksbuffet und frische Brötchen von der ansässigen Bäckerei.
Am Abend machten wir gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Gesellschaftsspiele, spielten Tischtennis oder quatschten.
Nachdem wir am letzten Tag gefrühstückt und das Haus besenrein gefegt haben, machten wir uns auf den Weg ins Tal nach Bürserberg. Wir fuhren dieses Mal mit dem Sessellift hinunter, so dass wir das nun alle einmal erleben durften.
Der Bus brachte uns dann den kurzen Weg nach Bludenz, von wo wir dann mit dem Zug die restliche Heimreise antraten.
Was für eine erlebnisreiche Klassenfahrt!
